↓ Skip to Main Content

Sonnenkraft-Freising e. V.

Main Navigation

  • Home
    • Kontakt
    • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Beiträge
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Vorträge
    • Themen
  • Verein
    • Angebot
    • Arbeitsgruppen
    • Themen
    • Service
    • So finden Sie uns
    • Öffnungszeiten
    • Mitgliedsantrag
    • Spenden
    • Satzung
    • Chronik
    • Rückblick
      • ABSI Treffen 2008
      • Termine Archiv
      • Pressemitteilungen Archiv
  • Solarregion Freisinger Land
  • E-Ladepunkt
  • Shop
    • Aufkleber Energiesteckdose (1-9 St.)
      • Aufkleber Energiesteckdose (10 St.)
      • Aufkleber Energiesteckdose (100 St.)
      • Aufkleber Energiesteckdose (1.000 St.)
    • Spende
    • Exceltool „Photovoltaik ohne Finanzamt“
    • Exceltool „Mieterstrompreisdeckelrechner“
    • CO2-Raumluft-Rechner
    • Power to Change – Die Energierebellion (DVD)
    • Solidarfonds Eigenversorgung (zweckbezogene Spende)
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Zahlungsarten
    • Widerrufsbelehrung


Exceltool „Photovoltaik ohne Finanzamt“

10,00 €

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
Ungeprüfte Gesamtbewertungen (2 Kundenrezensionen)

Exceltool zur Berechnung der Wirtschaftlichkeitsprognose für Photovoltaikanlagen.
Version: 13Vs_210307_SKF für Privatanwender.

  • Beschreibung
  • Bewertungen (2)

Exceltool zur Berechnung der Wirtschaftlichkeitsprognose für Photovoltaikanlagen.

Das Tool berechnet:

  • PV-Stromgestehungskosten
  • Totalgewinnprognose über 20 Jahre
  • Gewinn/Verlust bei Überschusseinspeisung nach EEG
  • Einsparung durch vermiedenen Strombezug
  • Gesamtkapitalrendite / Eigenkapitalrendite
  • Amortisationszeit
Screenshot_Exceltool_151209
Screenshot aus der vereinfachten Eingabemaske des Exceltools.

Falls die PV-Anlage in steuerlicher Hinsicht keinen Totalgewinn erwirtschaftet wird ein Musterschreiben an das Finanzamt ausgegeben, das verwendet werden kann, um dem Finanzamt mitzuteilen, dass die PV-Anlage aus „Liebhaberei“ betrieben wird und somit keine Einnahmen-/Überschussrechnung bzw. Anlage GSE erforderlich wird.

Das Tool erfordert vom Nutzer Eingaben bezüglich der

  • technischen Spezifikationen (Leistung, spezifischer Jahresertrag),
  • kaufmännischen Parameter (EEG-Einspeisetarif, Strombezugspreis des Kunden als Vergleichsbasis, etc.), sowie
  • Wahl bezüglich Umsatzsteuer („optieren zur Regelbesteuerung“ oder „Kleinunternehmerregelung“).

Für viele Parameter werden bereits sinnvolle Annahmen getroffen, die übernommen werden können (Strompreisanstieg, Inflationsrate, Degradation, Reparatur- und Wartungskosten, sowie sonstige Betriebskosten, etc.).

Die Anwendung des Tools erfordert eine aktuelle Version von Microsoft Excel.

Weitere Infos unter https://sonnenkraft-freising.de/blog/pv-ohne-finanzamt-excel-formulargenerator-pressemitteilung/

WICHTIGE HINWEISE:

  • Wir bieten das Tool sehr kostengünstig an, damit viele Bürgerinnen und Bürger davon profitieren können. Wir freuen uns jedoch über zusätzliche Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit! Spenden können Sie ebenfalls komfortabel über den Webshop ordern. Bei Beträgen bis 100,- Euro gilt der Buchungsbeleg ggf. in Verbindung mit der Rechnung über die Schutzgebühr als Spendenbescheinigung.  https://sonnenkraft-freising.de/blog/achtung-gemeinnuetzigkeit-aberkannt/

ÜBRIGENS: Die meisten Anwender von „PV ohne Finanzamt“ sind auch Eigenverbraucher. Daher empfehlen wir den Solidarfonds Eigenversorgung, der Eigenverbrauchern den Rücken stärken und mit Checklisten, Rechtsgutachten oder ggf. Musterklagen helfen will. Dazu braucht der Solidarfonds die Unterstützung möglichst vieler Eigenverbraucher. Machen Sie mit!

2 Bewertungen für Exceltool „Photovoltaik ohne Finanzamt“

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Konrad Wießner – 15. April 2021

    Dieses Rechenmodul ist leicht zu handhaben um sich einen guten Überblick zu verschaffen. Leider suche ich noch immer die Möglichkeit einen Batteriespeicher in das Programm zu integrieren. Auch mit der Autarkieangabe habe ich als Rentner so meine Probleme , da ich tagsüber den Strom verbrauche. Zur Zeit habe ich mit dem Batteriespeicher fast 70% erreicht. Ich habe diesen Wert ins Programm aufgenommen. Der Battriespeicher war relativ teuer und erhöht die Investitionskosten erheblich. Ich hoffe, dass nun die Berechnung noch stimmt? Oder war es ein Fehler? Das Programm würde ich immer wieder erwerben, es funktioniert gut,

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • admin-aho – 15. April 2021

      Die Berücksichtigung eines Stromspeichers ist sehr komplex, da es unterschiedlichste technische Lösungen gibt (z. B. Kombi-/Hybrid-Wechselrichter, DC- / AC-Kopplung) und der Stromspeicher im allgemeinen nicht gewerblich genutzt wird (sondern nur zur privaten Eigenverbrauchserhöhung). Gleichzeitig darf aber der Speicher ggf. umsatzsteuerlich berücksichtigt werden. In der Regel ist es wohl sinnvoll, die Kosten für den Stromspeicher aus der Berechnung wegzulassen. Aufgrund der Komplexität bei der Berücksichtigung von Stromspeichern sehen wir keine Möglichkeit, dies so ins Programm zu integrieren, dass die Nutzer die zusätzlichen Eingaben überwiegend korrekt nutzen könnten.
      Vorteilhaft wäre es in den meisten Fällen, wenn die Anbieter die Kosten für die Stromspeicherung auf der Rechnung getrennt ausweisen würden, und im Exceltool nur die reinen Kosten für die „gewerblich genutzte PV-Anlage“ mit deren Stromverkauf an den Netzbetreiber für die Überschusseinspeisung im Programm berücksichtigen würden.
      Die Eigenverbrauchsquote kann / sollte manuell entsprechend den Prognosen des Solarfachbetriebs oder entsprechend der Realität angepasst werden. Das Programm liefert für reine PV-Anlagen valide Richtwerte, kann aber das individuelle Verbrauchsverhalten nicht vorhersehen. 😉

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Rainer van den Bosch – 22. Dezember 2017

    Dieser Rechner erlaubt es, sich sehr einfach und schnell einen Überblick zu verschaffen, welche Auswirkungen die unterscheidlichen Parameter auf die Wirtscahftlichkeit einer Investition in eine PV-Anlage haben. Die Ergebnisse sind deutlich aussagekräftiger als ein statisches Angebot eines Solateurs. Sehr empfehlenswert!!!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Ähnliche Produkte

  • Bild Aufkleber Energiesteckdose, siehe www.solar2030.de/energiesteckdose/

    zzgl. Versandkosten

    Verein

    Aufkleber Energiesteckdose (Übersicht Preisstaffel)

    1,00 €

    Aufkleber Energiesteckdose (a 1 St.)

    Mit diesem Aufkleber können Sie eine Schuko-Steckdose als Energiesteckdose kennzeichnen.
    Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise unter www.solar2030.de/energiesteckdose/.

    Auch andere Stückzahlen sind erhältlich, siehe Preisstaffel:
    1          St. a 1 €,    Versand  2,00 €
    10       St. a 5 €,    Versand  2,50 €
    100     St. a 25 €,  Versand  5,00 €
    1.000 St. a 200 €, Versand 10,00 €

    Weiterlesen
  • Bild Aufkleber Energiesteckdose, siehe www.solar2030.de/energiesteckdose/

    zzgl. Versandkosten

    Verein

    Aufkleber Energiesteckdose (1.000 St.)

    200,00 €

    Aufkleber Energiesteckdose (Preisstaffel: Gebinde a 1.000 St.)

    Mit diesem Aufkleber können Sie eine Schuko-Steckdose als Energiesteckdose kennzeichnen.
    Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise unter www.solar2030.de/energiesteckdose/.

    Auch andere Stückzahlen sind erhältlich, siehe Preisstaffel:
    1          St. a 1 €,    Versand  2,00 €
    10       St. a 5 €,    Versand  2,50 €
    100     St. a 25 €,  Versand  5,00 €
    1.000 St. a 200 €, Versand 10,00 €

    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Verein

    CO2-Raumluft-Rechner

    0,00 € In den Warenkorb
  • Bild Aufkleber Energiesteckdose, siehe www.solar2030.de/energiesteckdose/

    zzgl. Versandkosten

    Verein

    Aufkleber Energiesteckdose (1-9 St.)

    1,00 €

    Aufkleber Energiesteckdose (a 1 St.)

    Mit diesem Aufkleber können Sie eine Schuko-Steckdose als Energiesteckdose kennzeichnen.
    Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise unter www.solar2030.de/energiesteckdose/.

    Auch andere Stückzahlen sind erhältlich, siehe Preisstaffel:
    1          St. a 1 €,    Versand  2,00 €
    10       St. a 5 €,    Versand  2,50 €
    100     St. a 25 €,  Versand  5,00 €
    1.000 St. a 200 €, Versand 10,00 €

    In den Warenkorb

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer Menu

  • Home
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
© 2023 Sonnenkraft-Freising e. V. | Powered by Responsive Theme